Jugendpflege 4.0
Jugendpflege 4.0

Seit Mai 2017 arbeitet die Gemeinde Wölfersheim im Bereich Jugendpflege mit den Gemeinden Reichelsheim, Florstadt und Echzell zusammen. Zusammen ist durch die Zusammenarbeit die Jugendpflege 4.0 geworden – das bedeutet ein größerer Pool an Jugendpflegern, eine größere Vielfalt für Kinder und Jugendliche, mehr Vereine und dadurch auch mehr Angebote in den Ferien.
Alle Kinder einer Stadt oder Gemeinde können bei allen Angeboten der anderen Kommunen mitmachen. Das ist durchaus sinnvoll, denn viele kennen sich durch die Schulen und können nun auch über die Jugendarbeit in den Ferien gemeinsame Aktivitäten unternehmen.
Weitere Informationen zur Jugendpflege 4.0 stehen auf der Webseite zur Verfügung.

Den Jugendtreff der Gemeinde Wölfersheim finden Sie in der Gießener Straße 1. Hinweise zu den Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage der Jugendpflege 4.0.
Daniela Stelz
Telefon: 06035/1001-32
Mobil: 0173/9897292
E-Mail: Stelz@jugendpflege4.de
Jessica Lehr
Telefon: 06035/1001-31
Mobil: 0176/77860365
E-Mail: lehr@jugendpflege4.de
Franziska Müller-Lotz
Telefon: 06035/1001-31
Mobil: 0171/2376228
E-Mail: Mueller@jugendpflege4.de
David Potschka
Telefon: 06035/1001-31
Mobil: 0171/5177972
E-Mail: potschka@jugendpflege4.de
Tatjana Schöngen
Telefon: 06035/1001-31
Mobil: 0173/9897293
E-Mail: schoengen@jugendpflege4.de
Norman Möbus
Telefon: 06035/1001-31
Mobil: 0177/7757451
E-Mail: moebus@jugendpflege4.de
Bürozeiten
Montag - Donnerstag 08:30 - 12:30 Uhr