Vogelstimmenwanderung am Samstag, den 12. April 2025
Teaserbild Vogelstimmenwanderung am Samstag, den 12. April 2025 Teaserbild für Vogelstimmenwanderung am Samstag, den 12. April 2025
Die fachkundige Leitung hat auch in diesem Jahr Eberhardt Kloss. Wegstrecke ca. 4 km, Dauer ca. 2,5 Std. Bitte bedenken Sie das eventuell sehr nasse und rutschige Gras auf den Wegen. Auch die Gefahr von Zecken ist nicht zu unterschätzen! Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. In diesem Gebiet entsteht ja im Moment ein neuer Natur-Erlebnispfad. Drei Objekte können wir schon mal auf unserem Rundweg besichtigen: - die Himmelsschaukel, - eine Rutsche und neue Querung durch den tiefen Graben, - ein Rätsel mit in Holzstücke eingebrannten Spuren Schwerpunkt der Exkursion sind natürlich die Vogelarten, die dort zu hören und auch zu sehen sind. Wir waren schon einige Male in diesem Gebiet. Vor einigen Jahren waren wir dort sehr positiv überrascht über die Anzahl der Gartenrotschwänze. Leider stellen wir in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang dieser Vogelart in den speziellen Nistkästen fest. Erst kürzlich wurden diese Nistkästen kontrolliert und gereinigt, fast alle waren unbenutzt, nur in einem von ca. 25 befand sich ein Gartenrotschwanznest. Was bewirkt diesen Rückgang? Die Belegung der „normalen“ Nistkästen ist aber weiterhin mit ca. 80% normal. Die meisten Nester bestehen aus Moos, also Meisennester. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, ein Fernglas mitzubringen. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Dabei werden die Beobachtungen auch noch mal besprochen. Die Teilnahme ist kostenlos. Über viele naturinteressierte Mitbürger und eventuell eine Spende würden wir uns natürlich freuen.