Ordnungswesen
Telefon
Fax
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abfall: Wilder Müll
- Abstammungsurkunde
- Adoption (Adoptionsvermittlung)
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anonyme Geburt
- Anzeige einer Hausgeburt
- Anzeige von Feuerwerken
- Archivgut einsehen
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister Ausstellung
- Beratung zur vertraulichen Geburt
- Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes
- Bewachung Erlaubnis
- Brandschutz
- Bürgerberatung (Bürgerservice)
- Eheurkunde beantragen
- Einbürgerung
- Einzelgenehmigung für eine öffentliche Lotterie oder Ausspielung (auch kleine Lotterien und Tombolen)
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Familienbuch
- Familienerholung - Förderung
- Familienfreizeiten - Förderung
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Ferienangebote
- Film- und Drehgenehmigungen (Benutzung öffentlicher Verkehrsflächen)
- Freiwillige Feuerwehr – Mitglied werden
- Frühe Hilfen
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen) - Ehrenpatenschaft durch den Hessischen Ministerpräsidenten
- Gaststättenbetrieb: Stellvertreter
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gaststättengewerbe: Vorübergehender Betrieb aus besonderem Anlass
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburten
- Geburtsurkunde Ausstellung mehrsprachig
- Geburtsurkunde; Ausstellung
- Gefährliche Hunde
- Genehmigung für Kraftomnibusse beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe überwachungsbedürftig
- Gewerbelegitimationskarte beantragen
- Gewerberegister, Auskunft
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeuntersagung
- Heirat anmelden
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendfeuerwehr – Mitglied werden
- Katastrophenschutz
- Kinderfeuerwehr – Mitglied werden
- Ladenöffnungszeiten
- Landesblindengeld
- Lebensmittelüberwachung - Vereins- und Straßenfeste
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Leichenpass
- Meldung von Wachpersonen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbarschaftsbeschwerden
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Namensrecht
- Namensänderung
- Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personenverkehr gewerblich - Genehmigung
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Prostitution; Sperrgebiete/Sperrbezirke
- Ratten melden
- Reisegewerbe: Anzeige für reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten
- Reisegewerbe: Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
- Reisegewerbekarte: Ausstellung, Erweiterung, Verlängerung
- Sammlungen
- Schaustellung von Personen, Erlaubnis
- Scheidungsverfahren
- Schulwegsicherheit
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat) / Landesseniorenvertretung
- Sorgerecht - Übertragung und Entzug
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
- Spielhallenerlaubnis
- Sprengungen mit explosionsgefährlichen Stoffen anzeigen
- Standplatzgenehmigung
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland Beurkundung
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Straußwirtschaft anzeigen
- Straßenreinigung
- Taxigenehmigung beantragen
- Tierschutz
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltung anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Erlaubnis
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
- Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung, Anzeige
- Vollstationäre Heimbetreuung für Pflegeversicherte beantragen
- Wanderlager: Anzeige
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Öffentliche Versammlung: anmelden
Übergeordnete Abteilungen
Zugehörige Mitarbeitende
- Herr Thorsten HöhneFachbereichsleiter Ordnungswesen
- Frau Christina Edelmann
- Frau Martina Schmitt
- Frau Doris Schäfer
- Frau Denise Winkler